In einer Arbeitswelt, die sich ständig wandelt, sind Beständigkeit und persönliche Entwicklung keine Selbstverständlichkeit mehr. Umso bemerkenswerter ist die Geschichte von Thomas Binder, der seit über 30 Jahren bei BERHALTER mitgestaltet, bewegt und inspiriert. Seine Laufbahn ist nicht nur ein technisches Erfolgsmodell – sie steht exemplarisch für unsere Unternehmenskultur und unser Selbstverständnis als Arbeitgeber.
Von der Werkbank zum Wissensträger – ein Weg mit Haltung:
„Habt ihr Arbeit für mich?“ – Mit dieser simplen, aber ehrlichen Frage trat Thomas 1993 an BERHALTER heran. Was folgte, war eine einzigartige Entwicklung: vom Einstieg in der Werkstatt über das Erlernen klassischer Fertigungstechniken wie Bohren, Drehen und Fräsen bis hin zur Übernahme der Ausbildung junger Talente.
Sein technisches Gespür und sein praktisches Denken machten ihn schnell zu einer tragenden Säule im Team – nicht nur in der Fertigung, sondern auch in der Weitergabe von Wissen.
CNC als Chance – vom Lernenden zum Mentor:
Als BERHALTER in neue Technologien investierte und mit der Maho 600W eine moderne CNC-Maschine einführte, war Thomas sofort bereit, sich einzuarbeiten. Was andere als Hürde sahen, war für ihn eine Gelegenheit zum Wachsen.
Er lernte schnell, übernahm Verantwortung und wurde zum internen Ansprechpartner und Ausbildner. Besonders stolz ist er darauf, dass über 100 Lernende ihre ersten Schritte im CNC-Bereich unter seiner Anleitung machten – eine beachtliche Leistung, die weit über die reine Fachkompetenz hinausgeht.
Technologische Entwicklung mitgestalten:
Innovation lebt von Menschen, die Verantwortung übernehmen – wie Thomas. Als BERHALTER die Prototypenmaschine DMU35 zur Serienreife weiterentwickelte, war er massgeblich beteiligt.
Auch bei der Einführung von CNC-Drehmaschinen in der Ausbildung war er der Erste, der sich der Herausforderung stellte. Wo andere zögerten, probierte er aus. Sein Prinzip:
„Probieren, probieren, bis es klappt.“
Diese Haltung prägt nicht nur seinen eigenen Weg, sondern auch den Fortschritt bei BERHALTER.
Wandel gestalten: Verantwortung übernehmen – über die Technik hinaus:
Nach zwei Jahrzehnten in der Fertigung suchte Thomas neue Herausforderungen – und fand sie. Zuerst übernahm er die Verantwortung für das Lager, später unterstützte er die Montage und schliesslich die Arbeitsvorbereitung.
Besonders eindrücklich: Als BERHALTER auf ein neues Betriebssystem umstieg und kurzfristig ein Projektleiter ausfiel, sprang Thomas ein. Ohne zu zögern übernahm er Aufgaben, die weit über sein ursprüngliches Tätigkeitsfeld hinausgingen – und meisterte sie mit ruhiger Entschlossenheit.
Employee Branding in Reinform – Thomas als Kulturträger:
Thomas Binder steht für das, was BERHALTER als Arbeitgeber ausmacht:
- Verantwortung übertragen statt verwalten
- Entwicklung ermöglichen statt vorgeben
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Er ist ein echtes Gesicht unserer Arbeitgebermarke – nicht weil wir es so benennen, sondern weil er es durch sein tägliches Handeln verkörpert. Seine Geschichte inspiriert – intern wie extern – und zeigt, dass technisches Know-how, Lernfreude und Mut zur Veränderung der Schlüssel zu echter Karriere sind.
Fazit: Ein Weg, der andere inspiriert:
Ob als Ausbildner, Technologietreiber oder Prozessgestalter – Thomas Binder ist ein Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn Menschen und Unternehmen gemeinsam wachsen. Seine 30 Jahre bei BERHALTER sind nicht nur eine persönliche Erfolgsgeschichte, sondern auch ein starkes Signal:
Karriere bei BERHALTER ist individuell, echt und voller Entwicklungschancen.
➡️ Du möchtest deinen eigenen Weg gehen?
Dann gestalte mit uns Zukunft – wir verbinden Ideen und Menschen.